Wir sind telefonisch für Sie da!
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in Zeiten des Corona-Virus stehen wir Ihnen sehr gerne mit unserer fachlichen Beratung zur Verfügung. Sie können uns weiterhin telefonisch unter 02233 / 2018 - 0 erreichen. Sollte das Büro einmal nicht besetzt sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Ihre Anrufe werden vom uns bearbeitet. Wir rufen Sie dann zurück, klären ihre Anliegen und leiten es an die Fachberater weiter.
Wir freuen uns, Sie telefonisch und falls notwendig und gewünscht auch persönlich unterstützen zu können.
Achte Sie auf Ihre Gesundheit !
Eva-Maria Mai
Fachaufsicht, Integrationsfachdienst Rhein-Erft / Euskirchen
Willkommen beim Integrationsfachdienst!
Integrationsfachdienst Rhein-Erft/Euskirchen
Der Integrationsfachdienst ist ein Beratungsangebot und bietet Ihnen Informationen und Hilfestellungen für die Unterstützung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei versteht sich der Integrationsfachdienst als Partner der schwerbehinderten Arbeitnehmer und gleichermaßen der Arbeitgeber.
Schwerbehinderte, behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen und Arbeitgeber können direkt Kontakt zum Integrationsfachdienst aufnehmen und sich in einem Erstgespräch über die Leistungen des Integrationsfachdienstes informieren. Die Fortführung der Beratung über ein Erstgespräch hinaus kann an bestimmte Voraussetzungen, z.B. die Beauftragung durch einen Kostenträger, gebunden sein. Hierüber informiert der Integrationsfachdienst im Erstgespräch und unterstützt bei Bedarf bei der Beantragung.
Ziel ist die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Wir arbeiten bei Bedarf eng zusammen mit der Agentur für Arbeit, Jobcentern, den örtlichen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben, Ärzten sowie anderen Fachdiensten und Trägern der beruflichen Rehabilitation.